Pelletsheizung

Moderne Brennwerttechnologie
Brennwertsysteme schonen die Umwelt und sparen bis zu 15 % Heizkosten. Sie nutzen die im Abgas enthaltene „latente“ Wärme und führen sie wieder dem System zu. So wird durch den zusätzlichen Wärmegewinn der Wirkungsgrad auf einen Spitzenwert von 107,3 % gesteigert.

PELEO OPTIMA
Revolutionärer Pelletskessel auf nicht mal einem Quadratmeter Fläche!

Im PELEO OPTIMA steckt die revolutionäre Brennwerttechnik von Paradigma – und das äußerst kompakt (72 x 73 cm) und auf kleinstem Raum. Dank dieser Brennwerttechnik benötigen die Kessel weniger Pellets und sparen deshalb bis zu 15 % Heizkosten. Wie in jedem Paradigma Pelletskessel wird auch hier die bewährte Verbrennungs-Technologie eingesetzt. Flammraumsensor, Unterdruck-Messung und Multisegment Brandteller ermöglichen eine effiziente Verbrennung und niedrige Emissionen.

Der höchste Wirkungsgrad liegt bei fabelhaften 107,3 % – die neueste Generation der Brennwerttechnik macht‘s möglich, aber auch im normalen Heizwertbetrieb schafft die Pelletsheizung PELEO OPTIMA mit 98,7 % einen absoluten Spitzenwert und lässt sich wie andere Heizungen natürlich auch mit einer thermischen Solaranlage kombinieren.

Nicht nur aufgrund der automatischen mechanischen Reinigung des Brennwertwärmetauschers und der Brennkammer aus Edelstahl mit Wasser ist der PELEO OPTIMA eine saubere Sache. Aufgrund der einfachen Installation und Handhabung durch die steckerfertige Lieferung erspart man sich Zeit, schließt Fehler bei der Verkabelung aus und produziert kaum Schmutz.

Multisegment-Brandteller zur optimalen Verbrennung von Pellets

 

Lagerbeispiel

Das Saugsystem kann die Pellets bis zu 25m weit saugen. Über eine im Lager liegende Schnecke werden die Pellets entnommen und über das Saugsystem dem Pelletti zugeführt.

 

Brennstoff-Verfügbarkeit

Holzpellets, aus Holzresten der Holzindustrie handlich klein gepresst, sind ein sauberer, effizienter und ständig nachwachsender Energieträger. Holz ist ein heimischer Brennstoff, die Wertschöpfung ist im Land. Kurze Transportwege und regionale Arbeitsplätze sind ein herausragender Vorteil für unsere Ökologie und Ökonomie.

Mehr Zuwachs als Verbrauch in Deutschland

Brennstoff-Preis

Holzpellets können derzeit zu einem Lieferpreis von ca.  270.-€ pro Tonne (Stand 10.2013) bestellt werden (Das entspricht einem Ölpreis von ca. 0,55 €/ltr. ). Dieser Vorteil ist gegenüber allen anderen Energiearten herausragend. Ein Plus an Sicherheit und Kosteneinsparung.

Pellets mindestens 30% günstiger als Heizöl

Umweltwirkung der Holzpellets-Heizung

Holz verbrennt weitgehend CO2-neutral. Das bedeutet, dass beim Verbrennen von Holz die gleiche Menge CO2 produziert wird, wie beim Vermodern des Holzes. Mehr…

Fazit

Wie lange Öl oder Gas als Brennstoff tatsächlich zur Verfügung stehen weiß heute niemand. Die Erfahrung der letzten 2 Jahrzehnte zeigt, dass die Energiekosten im Schnitt um 10 Prozent pro Jahr steigen.

Eine Pellets-Heizung ist die zukunftssichere, ökologische und wirtschaftliche Heiztechnik.