Ein Bericht aus dem Handelsblatt über unsere Abhängigkeit von russischem Öl
Unsere Meinung:
Endlich die Abhängigkeit von russischem Gas und Öl verringern
Ein Aufruf zu mehr Unabhängigkeit
Mittlerweile beziehen wir in Deutschland ca. 40%(!) unseres Bedarfs an Erdgas und Öl aus Russland. Wie die letzten Tage zeigen, eine fatale Abhängigkeit von einem absolut unberechenbaren Lieferanten.
Wir im Westen sind den Erpressungen und militärischen Aktionen der Russen vollkommen ausgeliefert. Wir können nur hoffen, dass uns „der lupenreine Demokrat Putin“ den Gas- und Ölhahn nicht abdreht, denn dann wird es finster und kalt in Deutschland. Ganz zu schweigen von der dann stillstehenden Industrieproduktion.
So kann und darf es nicht weitergehen!
Dabei gibt es einfache Lösungen. Wärme und Strom, aus Sonne und Holz, Einsatz von energieeffizienten Kraftwärmekopplungsanlagen, Windenergie. Das Ganze dezentral organisiert und ergänzt durch Sonnenenergie aus den europäischen Mittelmeerländern.
Jede/r ist aufgerufen zu handeln.
Jede Pellet- oder Holzheizung befeuert mit heimischem Holz belässt die Kaufkraft im Land und schickt das Geld nicht in Krisengebiete. Der alte Spruch: „Die Sonne schickt uns keine Rechnung“ ist aktuell wie nie zuvor. Solaranlagen gehören auf jedes Hausdach!
Die Energiewende in den Händen der Politik wird diese Abhängigkeit von russischem Größenwahn und arabischen Potentaten nicht verringern.
Eine Energierevolution der Verbraucher aber, von Dir und mir und unseren Nachbarn kann enorm zur Unabhängigkeit jedes Einzelnen und Europas beitragen.
Strafen wir Herrn Putin ab, indem wir die Öl- und Gasimporte zuerst verringern und in naher Zukunft ganz einstellen.