Am 27.10.2013 hatte die Gemeinde Rudelzhausen und die Hofer Haustechnik GmbH Politiker und Bevölkerung zu einem Tag des offenen Heizkellers eingeladen.
Am 27.10.2013 hatte die Gemeinde Rudelzhausen und die Hofer Haustechnik GmbH Politiker und Bevölkerung zu einem Tag des offenen Heizkellers eingeladen.
Vorgestellt wurde das neue Heizkonzept der Grundschule Rudelzhausen, das den über 40 Jahre alten Schulbau energietechnisch auf den Stand der Zeit bringt.
Während die überregionale Politik noch über die Energiewende streitet, hat die Gemeinde Rudelzhausen bereits gehandelt. Und zwar da wo es sinnvoll ist, bei der Wärme und nicht beim Strom.
Mit der durch die Hofer Haustechnik GmbH installierte Pelletanlage mit einer Gesamtleistung von bis zu 196 kW wurde eine 16 Jahre alte Ölheizung ersetzt. Schule und Gemeinde dürfen sich ab sofort über eine Einsparung von Euro 12.000.- an jährlichen Brennstoffkosten freuen und auch die Umwelt profitiert: die neue Anlage erzeugt 70 Tonnen weniger CO2 pro Jahr. Die eingesparte CO2 Menge entspricht in etwa dem Ausstoss eines Autos nach 400000 Kilometern.
Die Hofer Haustechnik GmbH sorgte aber auch für das leibliche Wohl der Besucher. Nach der Führung durch die Heizungsanlage wurden Braten vom Pelletgrill gereicht.